aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp
diff options
context:
space:
mode:
authorPeter Wemm <peter@FreeBSD.org>1995-12-30 19:02:48 +0000
committerPeter Wemm <peter@FreeBSD.org>1995-12-30 19:02:48 +0000
commita5b996a7ecea192e05c848269fbfb40c1e7c50ef (patch)
treeb43d0e66d9963acc026a6322b81fd219d273736b /release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp
parentdf2fbf15a2e56a16c3b54b93a3369b662b6f20e5 (diff)
recording cvs-1.6 file death
Notes
Notes: svn path=/cvs2svn/branches/ATT/; revision=13122
Diffstat (limited to 'release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp')
-rw-r--r--release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp18
1 files changed, 0 insertions, 18 deletions
diff --git a/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp b/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp
deleted file mode 100644
index 468c1b5d2851..000000000000
--- a/release/sysinstall/help/de_DE.ISO8859-1/configure.hlp
+++ /dev/null
@@ -1,18 +0,0 @@
-Mit diesem Menü kann man das System nach der Installation ein wenig
-konfigurieren. Es sollten wenigstens das Paßwort für den System-
-verwalter gesetzt sowie die Zeitzone eingestellt werden.
-
-Für zusätzliche ,,Rosinen'' wie bash, emacs, pascal usw. ist es wohl
-immer notwendig, einen Blick auf den Menüpunkt ,,Packages'' zu werfen.
-Dies ist gegenwärtig nur sinnvoll, wenn man entweder von einer CDROM
-installiert oder aber die Package-Sammlung irgendwo in der Datei-
-systemhierarchie bereits vorhanden ist, so daß die Package-Verwaltung
-darauf zugreifen kann. Eine automatische Übertragung der Packages
-mittels FTP ist derzeit noch nicht vorgesehen.
-
-Soll das Installationsprogramm für die Packages nach Beenden der
-Systeminstallation nochmals aufgerufen werden, der Kommandoname
-dafür ist ,,pkg_manage''. Das Einstellen der Zeitzone geschieht
-mit dem Kommando ,,tzsetup''. Weitere Informationen bezüglich der
-allgemeinen Systemkonfiguration befinden sich in der Datei
-,,/etc/sysconfig''.